Risikosymptome - Hypertonie - Bluthochdruck in der Schwangerschaft
WEIBLICH • 30+ • SCHWANGER • BERUFSTÄTIG
Kopfschmerzen
Zu den unspezifischen Symptomen des Schwangerschaftsbluthochdruckes gehören auch Kopfschmerzen.
Erbrechen
Übelkeit mit Erbrechen. Die Frühgestose entsteht im ersten Schwangerschaftsdrittel (2. bis 4. Schwangerschaftsmonat). Häufig ist diese Variante von unstillbarem Erbrechen (Hyperemesis gravidarum) begleitet.
Sehstörungen
Verschwommenes oder getrübtes Sehvermögen und Augenflimmern.
Schwindel
Zu den unspezifischen Symptomen des Schwangerschaftsbluthochdruckes gehören auch Schwindelgefühle.
Schmerzen im Bauch
Schmerzen im Unter- und Oberbauch weisen auch auf eine mögliche Präeklamsie hin.
Gewichtszunahme
Bei einer plötzliche starke Gewichtszunahme der Schwangeren von mehr als 1 kg pro Woche sollte eine ärztliche Überprüfung erfolgen.
Bluthochdruck in der Schwangerschaft - Präeklampsie
Die Präeklampsie ist eine ernste Erkrankung schwangerer Frauen. Sie zählt zu den sogenannten hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen. Ein wesentliches Merkmal dieser Erkrankungen ist die Verbindung mit Bluthochdruck. Außerdem finden sich bei Frauen mit Präeklampsie auch Eiweiß im Urin und Wasseransammlungen im Gewebe (Ödeme).
Tabelle Blutdruckwerte
120/80 – 129/84 mmHg | Normal |
130/85 – 139/89 mmHg | Hochnormal |
140/90 – 159/99 mmHg | leichte Hypertonie |
160/100 – 179/109 mmHg | mittelschwere Hypertonie |
über 180/110 mmHg | schwere Hypertonie |